Dr. med. Dirk Kraues
        
	- geboren 1968 in Krefeld
 
	- Besuch der Grundschule und des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums in Krefeld-Fischeln
 
	- Abitur 1988
 
	- Zivildienst: 1988 – 1990 Mobile Hilfe e.V. Krefeld, Betreuung von schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen
 
	- verheiratet mit Dr. Sebnem Simsek-Kraues, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
 
	- 2 Kinder
 
Studium
	- 1990 – 1997 Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf|
 
	- 1998 Promotion / Doktorarbeit bei Prof. Dr. P. Helmich,
 Abteilung für Allgemeinmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
Beruflicher Werdegang
	- Feb. 1998 – Jul. 1999 Arzt im Praktikum in des Inneren Abteilung des St.-Marienkrankenhauses Ratingen
 
	- Aug. 1999	Vollapprobation als Arzt
 
	- Sep. 1999 – Feb. 2000	Assistenzarzt in der Kardiologischen Abteilung des Herzzentrums Duisburg/Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus
 
	- Mär. 2000 – Sep. 2001	Assistenzarzt in der Medizischen Klinik I des Evangelischen Krankenhauses Duisburg-Nord
 
	- Okt. 2001 – Apr. 2002	Gefäßchirurgische/chirurgische Gemeinschaftpraxis Dres. Stock / Stock-Denschel Düsseldorf
 
	- Mai 2002 – Okt. 2003	 Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. Judick / Gronich-Kurz
 
	- Nov. 2003	 Facharzt für Allgemeinmedizin
 
	- Nov. 2003 – Jan. 2004	Praktikum Naturheilverfahren Praxis Dr. S. Karassalidou-Müller, Düsseldorf
 
	- Feb. 2004 – Jan. 2004	Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
 
	- Feb. 2004 – Sept. 2004	Praxisvertretungen
 
	- Seit Okt. 2004 	niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in der Gemeinschaftspraxis Frankenring
 
Besondere Qualifikationen
	- Zusatzbezeichnungen: Naturheilverfahren Akupunktur Palliativmedizin
 
	- Teilnahme DMP KHK und Diabetes mellitus, COPD, Asthma bronchiale
 
	- Psychosomatische Grundversorgung
 
	- Gute Sprachkenntnisse in Englisch, Grundkenntnisse in Französisch
 
	- 2011 Befugnis zur Weiterbildung von Ärzten für Allgemeinmedizin von der Ärztekammer Nordrhein
 
	- 2013 Befugnis zur Weiterbildung von Ärzten für Palliativmedizin  von der Ärztekammer Nordrhein